PSA-Wert Bestimmung (Prostataspezifisches Antigen): Wird bei beschwerdefreien Patienten im Rahmen der Krebsfrüherkennungsuntersuchung zur Früherkennung einer noch nicht tastbaren Prostataveränderung vorgenommen.
Ultraschall-Untersuchungen: Die Untersuchung von Nieren und Blase dient der Erkennung von Erkrankungen in einer frühen, noch beschwerdefreien Phase. Bei Frauen werden Ultraschall- und Urin-Untersuchung zur Früherkennung von Nieren-Erkrankungen und ableitenden Harnwegen durchgeführt.
Hormon-Analysen
„Fruchtbarkeitstest“
Immunisierung (Impfung): Wird bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen vorgenommen
Untersuchungen zu sexuell übertragbaren Erkrankungen STDs – Sexually transmitted diseases: Dient der Suche nach Infektionserkrankungen, etwa nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr. Sowie dem Ausschluss von übertragbaren Erkrankungen zu Beginn einer neuen Partnerschaft